
Полная версия:
The Sacred Scriptures - 29th Special Edition (Part 2/4)
KJV + EL = But he began to curse and to swear, saying, I know not this man of whom you speak.
Mk 14,72 Und der Hahn krähte zum andernmal. Da gedachte Petrus an das Wort, das Jahschua zu ihm sagte: Ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen. Und er hob an, zu weinen.
KJV + EL = And the second time the cock crowed. And Peter called to mind the word that Yahshua said to him, Before the cock crow twice, you shall deny me thrice. And when he thought thereon, he wept.
Chapter/Kapitel 15
Jahschua vor Pilatus.
Yahshua face to face with Pilate.
Mk 15,1 Und bald am Morgen hielten die Hohenpriester einen Rat mit den Ältesten und Schriftgelehrten, dazu der ganze Rat, und banden Jahschua und führten ihn hin und über-antworteten ihn dem Pilatus.
KJV + EL = And straightway in the morning the chief priests held a consultation with the elders and scribes and the whole council, and bound Yahshua, and carried him away, and delivered him to Pilate.
Mk 15,2 Und Pilatus fragte ihn: Bist du der König der Juden? Er antwortete aber und sprach zu ihm: Du sagst es.
KJV + EL = And Pilate asked him, Are you the King of the Jews? And he answering said to him, You say it.
Mk 15,3 Und die Hohenpriester beschuldigten ihn hart.
KJV + EL = And the chief priests accused him of many things.
Mk 15,4 Pilatus aber fragte ihn abermals und sprach: Antwortest du nichts? Siehe, wie hart sie dich verklagen!
KJV + EL = And Pilate asked him again, saying, Answer you nothing? behold how many things they witness against you.
Mk 15,5 Jahschua aber antwortete nichts mehr, also daß sich auch Pilatus verwunderte.
KJV + EL = But Yahshua yet answered nothing; so that Pilate marveled.
Kap 14,61; Jes 53,7
Verurteilung und Verspottung.
Conviction and derision.
Mk 15,6 Er pflegte aber ihnen auf das Passahfest (Ostern = Easter; Ishtar/Astarte/Aschera/Diana = Fest der heidnischen Fruchtbarkeitsgöttin) einen Gefangenen loszugeben, welchen sie begehrten.
KJV + EL = Now at that feast he released to them one prisoner, whomever they desired.
Mk 15,7 Es war aber einer, genannt Barabbas, gefangen mit den Aufrührern, die im Aufruhr einen Mord begangen hatten.
KJV + EL = And there was one named Barabbas, which lay bound with them that had made insurrection with him, who had committed murder in the insurrection.
Mk 15,8 Und das Volk ging hinauf und bat, daß er täte, wie er pflegte.
KJV + EL = And the multitude crying aloud began to desire him to do as he had ever done to them.
Mk 15,9 Pilatus aber antwortete ihnen: Wollt ihr, daß ich euch den König der Juden losgebe?
KJV + EL = But Pilate answered them, saying, Will you that I release to you the King of the Jews?
Mk 15,10 Denn er wußte, daß ihn die Hohenpriester aus Neid überantwortet hatten.
KJV + EL = For he knew that the chief priests had delivered him for envy.
Joh 11,48
Mk 15,11 Aber die Hohenpriester reizten das Volk, daß er ihnen viel lieber den Barabbas losgebe.
KJV + EL = But the chief priests moved the people, that he should rather release Barabbas to them.
Mk 15,12 Pilatus aber antwortete wiederum und sprach zu ihnen: Was wollt ihr denn, daß ich tue dem, den ihr beschuldigt, er sei der König der Juden?
KJV + EL = And Pilate answered and said again to them, What will you then that I shall do to him whom you call the King of the Jews?
Mk 15,13 Sie schrien abermals: Kreuzige ihn!
KJV + EL = And they cried out again, Impale him!
Mk 15,14 Pilatus aber sprach zu ihnen: Was hat er Übles getan? Aber sie schrien noch viel mehr: Kreuzige ihn!
KJV + EL = Then Pilate said to them, Why, what evil has he done? And they cried out the more exceedingly, Impale him!
Mk 15,15 Pilatus aber gedachte, dem Volk genugzutun, und gab ihnen Barabbas los, und geißelte Jahschua und überantwortete ihn, daß er gekreuzigt würde.
KJV + EL = And so Pilate, willing to content the people, released Barabbas to them, and delivered Yahshua, when he had scourged him, to be impaled.
Mk 15,16 Die Kriegsknechte aber führten ihn hinein in das Richthaus und riefen zusammen die ganze Schar
KJV + EL = And the soldiers led him away into the hall, called Praetorium; and they call together the whole band.
Mk 15,17 und zogen ihm einen Purpur an und flochten eine dornene Krone und setzten sie ihm auf,
KJV + EL = And they clothed him with purple, and platted a crown of thorns, and put it about his head,
Mk 15,18 und fingen an, ihn zu grüßen: Gegrüßet bist du, König der Juden!
KJV + EL = And began to salute him, Hail, King of the Jews!
Mk 15,19 LUTHER 1545 + ELBERFELDER 1871 = Und schlugen ihm das Haupt mit dem Rohr und spieen ihn an und fielen auf die Knie und huldigten ihm (MENGE = brachten ihm Huldigungen dar).
KJV + EL + ELBERFELDER 1871 = And they smote him on the head with a reed, and did spit upon him, and bowing their knees and do homage him (!) (not exact and precise: worshiped).
Kreuzigung und Tod.
Crucifixion and death.
Mk 15,20 Und da sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Purpur aus und zogen seine eigenen Kleider an und führten ihn aus, daß sie ihn kreuzigten.
KJV + EL = And when they had mocked him, they took off the purple from him, and put his own clothes on him, and led him out to impale him.
Mk 15,21 Und zwangen einen, mit Namen Simon von Kyrene, der vom Felde kam (der ein Vater war des Alexander und Rufus), daß er sein Kreuz trüge.
KJV + EL = And they compel one Simon a Cyrenian, who passed by, coming out of the country, the father of Alexander and Rufus, that he might bear his torture stake.
Röm 16,13
Mk 15,22 Und sie brachten ihn an die Stätte Golgatha, das ist verdolmetscht: Schädelstätte.
KJV + EL = And they bring him to the place Golgotha, which is, being interpreted, The place of a skull.
Mk 15,23 Und sie gaben ihm Myrrhe im Wein zu trinken; und er nahm es nicht zu sich.
KJV + EL = And they gave him to drink wine mingled with myrrh: but he received it not.
Ps 69,22
Mk 15,24 Und da sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darum, wer etwas bekäme.
KJV + EL = And when they had impaled him, they parted his garments, casting lots upon them, what every man should take.
Ps 22,19
Mk 15,25 Und es war um die dritte Stunde, da sie ihn kreuzigten.
KJV + EL = And it was the third hour, and they impaled him.
Mk 15,26 Und es war oben über ihm geschrieben, was man ihm Schuld gab, nämlich:
DER KÖNIG DER JUDEN.
KJV + EL = And the superscription of his accusation was written over,
THE KING OF THE JEWS.
Mk 15,27 Und sie kreuzigten mit ihm zwei Mörder, einen zu seiner Rechten und einen zur Linken.
KJV + EL = And with him they impale two thieves; the one on his right hand, and the other on his left.
Mk 15,28 Da wurde die Schrift erfüllt, die da sagt: Er ist unter die Übeltäter gerechnet worden.
KJV + EL = And the scripture was fulfilled, which says, and he was numbered with the transgressors.
Mk 15,29 ELBERFELDER 1871 = Und die Vorübergehenden lästerten ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten und sagten: Pfui, der du den Tempel abbrichst und in drei Tagen aufbaust.
KJV + EL = And they that passed by railed on him, wagging their heads, and saying, Ah, you that destroy the temple, and build it in three days,
Kap 14,58
Mk 15,30 Hilf dir nun selber und steig herab vom Kreuz!
KJV + EL = Save yourself, and come down from the torture stake!
Mk 15,31 Desgleichen die Hohenpriester verspotteten ihn untereinander samt den Schriftgelehrten und sprachen: Er hat anderen geholfen, und kann sich selber nicht helfen.
KJV + EL = Likewise also the chief priests mocking said among themselves with the scribes, He saved others; himself he cannot save.
Mk 15,32 Ist er der Messias und König in Israel, so steige er nun vom Kreuz, daß wir sehen und glauben. Und die mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn auch.
KJV + EL = Let the Messiah the King of Israel descend now from the torture stake, that we may see and believe. And they that were impaled with him reviled him.
Matth 16,1.4
Mk 15,33 Und nach der sechsten Stunde wurde/ kam eine Finsternis über das ganze Land bis um die neunte Stunde.
KJV + EL = And when the sixth hour was come, there was darkness over the whole land until the ninth hour.
Mk 15,34 Und um die neunte Stunde rief Jahschua laut: Eloi, eloi, lama sabachthani (Bethel Edition)? Das ist verdolmescht: Mein Gott/ El (Elohim), mein Gott/ El, warum hast du mich verlassen?
KJV + EL = And at the ninth hour Yahshua cried with a loud voice, saying, Eloi, Eloi, lama sabachthani? which is, being interpreted, My El (Elohim), my El, why have you forsaken me?
Ps 22,2
Mk 15,35 Und etliche, die dabeistanden, da sie es hörten, sprachen sie: Siehe er ruft den Elia.
KJV + EL = And some of them that stood by, when they heard it, said, Behold, he calls EliYah.
Mk 15,36 Da lief einer und füllte einen Schwamm mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und tränkte ihn und sprach: Halt, laßt sehen, ob Elia komme und ihn herabnehme.
KJV + EL = And one ran and filled a sponge full of vinegar, and put it on a reed, and gave him to drink, saying, Let alone; let us see whether EliYah will come to take him down.
Mk 15,37 Aber Jahschua schrie laut und verschied (starb).
KJV + EL = And Yahshua cried with a loud voice, and gave up the spirit.
Mk 15,38 Und der Vorhang im Tempel zerriß in zwei Stücke, von oben an bis unten aus.
KJV + EL = And the veil of the temple was rent in twain from the top to the bottom.
Mk 15,39 ERASMUS 1516 + LUTHER = Der Centurio aber, der dabeistand ihm gegenüber und sah, daß er mit solchem Geschrei verschied, sprach:
Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes/ Elohims Sohn gewesen!
KJV + EL = And when the centurion, which stood over against him, saw that he so cried out, and gave up the spirit, he said,
Truly this man was the Son of God/ Elohim!
Mk 15,40 Und es waren auch Weiber da, die von ferne solches sahen; unter welchen war Miriam von Magdala (von Magdala = griechischer Urtext + Menge) und Miriam, Jakob des Kleinen und des Josephs Mutter, und Salome,
KJV + EL = There were also women looking on afar off: among whom was Miriam of Magdala, and Miriam the mother of Jacob the less and of Joseph, and Salome;
Luk 8,2.3
Mk 15,41 die ihm auch nachgefolgt waren, da er in Galiläa war, und gedient hatten, und viele andere, die mit ihm hinauf nach Jerusalem gegangen waren.
KJV + EL = Who also, when he was in Galilee, followed him, and ministered to him; and many other women which came up with him to Jerusalem.
Jahschuas Grablegung.
Entombment of Yahshua.
Mk 15,42 MENGE = Als es bereits Spätnachmittag geworden war, - es war nämlich Rüsttag, das heißt der Tag vor dem Sabbat -,
KJV + EL = And now when the even was come, because it was the preparation, that is, the day before the sabbath,
Mk 15,43 kam Joseph von Arimathia, ein ehrbarer Ratsherr, welcher auch auf das Reich JAHWEH's wartete. Der wagte es und ging hinein zu Pilatus und bat um den Leichnam Jahschuas.
KJV + EL = Joseph of Arimathaea, an honorable counselor, which also waited for the kingdom of YAHWEH, came, and went in boldly to Pilate, and craved the body of Yahshua.
Mk 15,44 ERASMUS 1516 + LUTHER = Pilatus aber verwunderte sich, daß er schon tot war, und rief den Centurio und fragte ihn, ob er schon lange gestorben wäre (schon länger tot sei).
KJV + EL = And Pilate marveled if he were already dead: and calling to him the centurion, he asked him whether he had been any while dead.
Mk 15,45 ERASMUS 1516 + LUTHER = Und als er es erkundet (erfuhr) von dem Centurio, gab er Joseph den Leichnam.
KJV + EL = And when he knew it of the centurion, he gave the body to Joseph.
Mk 15,46 Und er kaufte eine Leinwand und nahm ihn ab und wickelte ihn in die Leinwand und legte ihn in ein Grab, das war in einen Felsen gehauen, und wälzte einen Stein vor des Grabes Tür.
KJV + EL = And he bought fine linen, and took him down, and wrapped him in the linen, and laid him in a sepulcher which was hewn out of a rock, and rolled a stone to the door of the sepulcher.
Mk 15,47 Aber Miriam von Magdala (von Magdala = griechischer Urtext + Bibelübersetzer Menge) und Miriam, des Josephs Mutter, schauten zu, wo er hingelegt ward.
KJV + EL = And Miriam of Magdala and Miriam the mother of Joseph beheld where he was laid.
Chapter/Kapitel 16
Jahschuas Auferstehung.
Yahshua's resurrection.
(Matth. 28,1-10; Luk. 24,1-12; Joh. 20,1-10)
Markus 16,1 Und da der Sabbath vergangen war*, kauften* Miriam (griechisch: Maria) von Magdala (von Magdala = griechischer Urtext + Menge) und Miriam (griechisch: Maria), des Jakobus Mutter, und Salome Spezerei, auf daß sie kämen und ihn salbten.
Mark 16:1 And when the Sabbath was past*, Miriam (Greek: Maria/Mary) of Magdala (of Magdala = greek original text + MENGE) and Miriam, the mother of James/ Jacob, and Salome bought* spices, that they might come and anoint him.
KJV + EL = And when the Sabbath was past, Miriam of Magdala, and Miriam the mother of Jacob/ James, and Salome, bought spices, that they might come and anoint him.
Lukas/ Luke 23:50-56
* Anmerkung: In diesem Vers wird angegeben, dass der Sabbat “vergangen war”, während der Vers 2 aufgrund der Beweise eindeutig von “an einem Sabbat sehr frühe / da die Sonne aufging” spricht. Ebenfalls wird in diesem Vers über die Kaufhandlung “nach dem Sabbat” gesprochen. In Lukas 23:56 wird deutlich auf die Vorbereitung der Spezereien von den Frauen vor dem “Sabbat” kurz nach der Grabniederlegung Jahschuas geschrieben. Durch diesen Sachverhalt wird deutlich, dass der hohe Festsabbat am 15. Nisan zu Ende war und der darauf folgende Tag, ein normaler Wochensabbat, Samstag, nach Sonnenuntergang angefangen hatte.
Es besteht jedoch noch eine weitere Möglichkeit, die wahrscheinlicher und wahrhaftiger ist: Wie wir aus den ganz alten Bibeln wissen, wurde Jahschua am Donnerstag gekreuzigt bzw. gepfählt. Der darauf folgende Tag, ein Freitag, war der hohe Festsabbat des Jahres zur Erinnerung an den großen Auszug aus der Knechtschaft Ägyptens. Dieser Freitag wird im Vers von Markus 16:1 wiedergegeben, wobei die Spezerei vor dem hohen Sabbat eingekauft wurden. In Markus 16:2 sind die Frauen dann am normalen Sabbat der Woche, dem Samstag, in der Früh zum Grabe gegangen. - Die frühen katholischen Bibelschreiber wussten diesen Zusammenhang ganz genau, nur ihre Erklärungen wollten den tatsächlichen Ablauf der Kreuzigung verschleiern bzw. vertuschen, um den Sonntag als Auferstehungstag zu deklarieren zur Ehrung der Sonne (ihr Sonnenanbetungssystem)! Damit sollten die Gläubigen nicht mehr die Gesetze des lebendigen Gottes ehren, sondern die katholischen Kirchenführer dieser Welt mit ihren Doktrinen, um auch das Gewissen der Menschen zu bezwingen (Moralgesetze kommen wieder!) und um über sie zu herrschen: „Er wird den Höchsten lästern und die Heiligen des Höchsten vernichten, umbringen und wird sich unterstehen, Zeit und Gesetz zu ändern!“ (Daniel 7:25)
* Note: In this verse it is stated that the Sabbath “was over,” whereby verse 2 speaks about “very early on the Sabbath/ rising of the sun” clearly based on the evidences. Also mentioned in this verse is the purchasing act “after the Sabbath.” In Luke 23:56 it is clearly written about the preparation of spices by women before “Sabbath” short after Yahshua’s resignation into the grave. Through this fact we see, that the high feast-Sabbath was ending on the 15th Nisan and the following day was a normal week-Sabbath, a Saturday, started after sunset.
However, there is still another version, which is more likely and true: As we know from the very old Bibles, Yahshua was crucified or impaled on Thursday. The following day, Friday, was the Great Sabbath of the year in remembrance of the great exodus from slavery of Egypt. This Friday is reflected in the verse of Mark 16:1, whereby the spices had been bought before the Great Sabbath. In Mark 16:2 the women went to the grave in the morning of a weekly Sabbath. - The early Catholic Bible writers were absolutely aware of this connection; their statements however would disguise or cover up the actual sequence of the crucifixion in order to declare Sunday as the day of resurrection in honor of the sun (the sun worship system)! Thus the faithful shall not honor the laws of the living God, but the Catholic Church leaders of the world with their doctrines, also to defeat people’s conscience (moral laws come again!) and to rule over them: "He will blaspheme the Most High, wear out the Saints of the Most High and will even dare to change times and the law!" (Daniel 7:25)
Dr. Martin Luther 1522: Markus/ Mark 16:2

Erasmus von Rotterdam 1516: Markus/ Mark 16:2

Dr. Martin Luther 1819, Tübingen, bei L. F. Fues: Mark. 16:2

Quote: aus/ taken from: http://sabbatlicht.jimdo.com
Markus 16,2 LUTHER 1545 + griechische + hebräische Bibeln =
Und sie kamen zum Grabe an einem Sabbat (bedeutet: an einem der beiden Sabbattage) sehr frühe / da die Sonne aufging.*
Markus 16,2 KONKORDANTE BIBEL 1964 + 1980 = So kamen sie an einem der Sabbattage sehr früh am Morgen, bei Sonnenaufgang, zum Grab.*
Mark 16:2 LUTHER 1545 A.D. + Greek + Hebrew Bibles = And they came to the grave on a Sabbath (means: on one of the two Sabbaths) very early / for sun was rising.*
Mark 16:2 BIBLE CONCORDANT 1964 + 1980 A.D. = So they came on one of the Sabbaths to the grave, very early in the morning, at sunrise.*
Vers 9; Matthäus 28,1; Lukas 24,1; Johannes 19,31; 20,1.19; 1. Korinther 16,2; siehe auch: “Conkordant Greek Text” und “VULGATA - IUXTA VULGATAM CLEMENTINAM”.
Verse 9, Matthew 28:1, Luke 24:1, John 19:31; 20:1.19; 1 Corinthians 16:2; see also: “Concordant Greek Text” and “VULGATA - IUXTA VULGATAM CLEMENTINAM”.
* Erklärung/ Zitat von Heinrich Ramisch: Zur widergöttlichen Lehre der Auferstehung Jesu [Jahschuas] am Samstag, bei Sonnenuntergang, bestehen auch noch zwei Versionen über das Erscheinen der Marien am Grabe Jesu [Jahschuas]:
Einmal wird behauptet, die Marien [Editor: griechisch: Marien]/ Miriams wären gleich nach Sabbatschluß, zu Beginn des ersten Tages der Woche, unmittelbar nach Sonnenuntergang, zum Grabe gekommen. - Dabei hätte das Wegwälzen des Grabsteines und das Salben des Leichnams Jesu [Jahschuas] in der Finsternis geschehen müssen. - Mit anderen Worten: Alle Begebenheiten, die uns in Matthäus 28, 1-15 bekanntgemacht werden, hätten in der Dunkelheit, in der Nacht, stattgefunden. Das biblische Wort widerspricht dem und sagt, daß Seine Auferstehung und alles um Matthäus 28,1-8 (Johannes 20,11-19) bei Sonnenaufgang und danach - am Tage - geschah. Zum anderen Male wird aus revidierten Schriften zitiert, die Marien [Miriams] seien in der Frühe, bei Sonnenaufgang des ersten Tages der Woche, am Grabe Christi [des Messias] erschienen, wobei Jesus [Jahschua], wie bei der ersten Version, bereits kurz vor Sabbatschluß, nämlich wenigstens zwölf Stunden vorher, auferstanden sei. - Wo war Jesu [Jahschua] in dieser Zeit? - Geschrieben steht aber, daß Jesus [Jahschua] der Maria Magdalena [Miriam von Magdala] am Sabbatmorgen, bei Sonnenaufgang, begegnet ist, und ihr sagte: „Rühre mich nicht an! ...“ - danach fuhr Er auf zu Seinem Vater in den Himmel, kehrte wieder zurück und am selbigen Sabbat erschien Er schließlich den Emmaus-Jüngern! Johannes 20,15-17; Lukas 24,13-31.
Daraus ist auch zu erkennen, daß die Spezerei noch am 14. Nisan zubereitet wurde und den Großen Sabbat über waren sie still nach dem Gesetz, Lukas 23, 54-56.
Die Marien [griechisch: Marien]/ Miriams kamen also nicht in der Abenddämmerung oder in der zunehmenden Finsternis oder in der Frühe, des ersten Tages der Woche, zum Grabe, sondern:
„Und sehr früh, morgens, an dem einen der Sabbattage, kommen sie zum Grabe beim Aufgehen der Sonne.“ Markus 16, 2, Konkordante Bibel 1964.
Und kurze Zeit vorher, am 16. Nisan, dem Wochensabbat, dem Tage der Erstlinge, 3. Mose 23, 10-11, im Jahre 31 nach Christus, in der Frühe, morgens, ist Christus [Editor = der Messias] als der Erstling von den Toten auferstanden! Markus 16,9; Konkordante Bibel.
aus: “Das Zeichen Jona - Die Auferstehung Jesu - Die Auferstehung Jesu war an einem Wochensabbat”
* Explanation/ quoted from Henry Ramish: Additionally to the ungodly doctrine of the Resurrection of Jesus [Yahshua] on Saturday, at sunset, there are also two versions of the appearance of the two Mary's at the tomb of Jesus [Yahshua]:
Once it is alleged that the Marys [Editor: Greek: Mary's]/ Miriams came to the grave right after the end of the Sabbath, in the beginning of the first day of the week, just after the sunset. – Hereby the rolling away of the stone from the grave and the anointing of the corpse of Jesus [Yahshua] should have happened in the darkness. - In other words, all events that we have been told in Matthew 28:1-15 should have occurred in the darkness, at night. The Bible Word contradicts it and says that His resurrection and everything written in Matthew 28:1-8 (John 20:11-19) happened at sunrise and in the daytime. On the other hand, it is quoted from the revised documents that the Marys [Miriams] appeared at the tomb of Christ [the Messiah] in the morning, at sunrise on the first day of the week, whereby Jesus [Yahshua] revived already at least twelve hours before the end of the Sabbath, just like the first version says. - Where was Jesus [Yahshua] at this time? – However, it is written that Jesus [Yahshua] met Mary Magdalene [Miriam of Magdala] on the Sabbath morning, at sunrise, and told her: “Don’t touch me! ... “- then He ascended to His Father in heaven, and returned again at the selfsame Sabbath where He finally appeared to the Emmaus disciples! - John 20:15-17, Luke 24:13-31.
This is also to recognize that even the spices had already been prepared on 14th Nisan, and during the Great Sabbath, they lay still, according to Luke 23:54-56.
The Marys [Greek: Marys]/ Miriams therefore did not come to the tomb at dusk or in the increasing darkness or in the morning of the first day of the week, but:
“And very early in the morning, at one of the Sabbath days, they came to the tomb when the sun rose.” Mark 16:2, Concordant Bible of 1964.