
Полная версия:
Der Mann, Der Die Mona Lisa Verführte
Wenn etwas Kostbares in dir ist, schuldest du es nur ihr, die dir mit dem Fleisch das zeitliche Leben und mit dem Herzen das ewige Leben geschenkt hat. Sie hat dich in ihrer unendlichen mütterlichen Liebe, bevor sie sich mit unserem Herrgott wiedervereinigte, unserer Person anvertraut, und seitdem halten wir ein düsteres Geheimnis, dass dir erst dann offenbart wird, wenn die Zeit kommen wird. Veritas filia temporis. “
" Herr, bitte, " wandte Tristanodann mit zitternder Stimme ein " wie jeder gute Christ, muss ich die Wahrheit erfahren ... " "und während er das schlagende Herz mit der Kraft des Mutes unterstützte, fügte er hinzu „ Das Leben der Heiligen und vor allem das des heiligen Augustinus lehrt uns, die Wahrheit zu suchen, die gleiche, die Sie jetzt vor mir verheimlichen. “
Der Prälat drehte sich abrupt um und antwortete mit einem strengen, aber fast erfreuten Blick auf die Reaktion des Jugendlichen:
„ Ich antworte dir wie Ambrogio aus Mailand, den du unwürdig gerne zitierst, mir geantwortet hat: "Nein Augustinus, es ist nicht der Mensch, der die Wahrheit findet, er muss sich von der Wahrheit finden lassen." Und wie der damals junge von Hippo hat dein Weg zur Wahrheit gerade erst begonnen. “
Noch bevor sich jemand traute, ein anderes Wort zu sagen, sah er den Begleiter an und schloss mit Bestimmtheit:
„ Jetzt können Sie gehen. “
Tristan, stumm und verwirrt, wurde herausgebracht und nach einigen Tagen, erfrischt und nach den Standarts dieser jahrhundertealten Familie gekleidet, wurde von Mons Ursinorum zum Enkel des Kardinals in die Kurie versetzt.
Trotz der anhaltenden Proteste des jungen Mannes gab Giovan Battista nie gültige Erklärungen für diese mysteriösen Zurückhaltung (vielleicht wusste er es nicht oder war gezwungen zu schweigen) ... aber er beschränkte sich darauf, die ihm von seinem Onkel anvertraute Aufgabe vollständig zu erfüllen. Er leitete das Waisenkind sofort zur besten diplomatischen Ausbildung an, ... nachdem er bereits die Gelegenheit hatte festzustellen, dass der Junge überhaupt nicht zum mystischen und religiösen Leben neigte.
Letzterer dachte, in der Intimität der Nächte, gelegentlich an die Worte dieses ersten Treffens mit Kardinal Latino, machtlos vor den vielen Warums die seinen Geist belagerten: Warum konnte er es nicht wissen oder hatte er es nicht wissen sollen? Warum und von wem sollte er beschützt werden? Warum hätte seine bescheidene Mutter ein verborgenes Geheimnis von einen so berühmten Prälat gekannt und es ihm anvertraut? Warum war dieses Geheimnis für ihn selbst und sogar für die ganze Kirche so gefährlich?
Ein anderes mal dachte er an die Orte und Menschen seiner Kindheit, aber jetzt, definitiv von seinem einzigen Verwandten im Leben diesem neuen berühmten Beschützer anvertraut, konnte er die Gelegenheit nicht verpassen, sich in dem zu versuchen, was er nachdrücklich aus den Geschichten der dominikanischen Väter gehört hatte; er konzentrierte sich daher auf sein Studium und passte sich bald den römischen Kirchenkreisen, den prächtigen Räumen der Kurie, den riesigen Denkmälern, den majestätischen Palästen, den erlesenen Banketten an ...
… tempora tempore, es war, als wäre ihm diese Art von Leben immer vertraut gewesen. Es verging kein Tag, an dem er keine neuen Erfahrungen machte. Es verging kein Tag, an dem er kein neues Wissen über seinen kulturellen Hintergrund erlangte. Es verging kein Tag, an dem er keine neuen Leute kennengelarnte: Fürsten und Kammerdiener, Künstler und Höflinge, Ingenieure und Musiker, Helden und Missionare, Parasiten und Kleinmütige, Prälaten und Prostituierte. Eine Turnhalle des ununterbrochenen und unerschöpflichen Lebens ...
So viele Menschen wie möglich, aus allen Lebensbereichen, aus allen Hintergründen, aus jeder Kultur, aus jedem Glaubensbekenntnis, aus jeder Linie kennenzulernen, ihre Welt betreten, nützliche Informationen finden, jedes einzelne Detail analysieren, jede menschliche Seele hinterfragen, ... es war im übrigen die Grundlage seines Berufes. Und er führte ihn anscheinend dazu, mit allen befreundet zu sein. In Wirklichkeit konnte der Diplomat zu der unschätzbaren Vielzahl von Männern und Frauen, die er in seinem Leben getroffen hatte, nur sehr wenige und wahre Freunde zählen, drei von ihnen traf er in jenen Jahren und jeder bewahrte ein intimes Geheimnis:
Jacopo, Benediktinermönch, feiner Alchemist, Gelehrter für Botanik, Zubereitungen, Tränke, Parfums, aber auch Autor ausgezeichneter Liköre und Digestife. Er teilte seine Leidenschaft für patristische Klassiker und die philosophische Suche nach der Wahrheit mit Tristan. In sehr jungem Alter hatte er seinen Lehrer mit einem Destillierkolben getötet, einem alten impotenten Pädophilen, der seine Schüler wiederholt missbraucht hatte. Die in Säure gelöste Leiche wurde nie gefunden.
Veronica, großgezogen von ihrer Mutter in einem venezianischen Bordell, hatte bereits sehr früh die Kunst der Verführung gelernt, die sie seit einigen Jahren in Rom praktizierte; Ihr Dating-Haus wurde täglich von Malern, Schriftstellern, Soldaten, wohlhabenden Kaufleuten, Bankiers, Grafen, Marquisen und vor allem hochrangigen Prälaten besucht. Sie hatte keine Familienangehörigen mehr auf der Welt, außer einer nie bekannten Zwillingsschwester, von derer mysteriöser Existenz nur Tristanowusste.
Ludovico, Sohn und Helfer des persönlichen Schneiders der Orsini-Familie, äußerst raffiniert, kreativ, extravagant, extrovertiert, Experte für viele verschiedene Stoffe und Accessoires, immer über Neuigkeiten und Trends aus italienischen und europäischen Staaten informiert. Sein Geheimnis? ... er fühlte sich sexuell mehr zu Männern als zu Frauen hingezogen und obwohl er es nie gewagt hatte, dies zu manifestieren, hatte er eine Bewunderung und eine besondere Zuneigung für Tristan, der manchmal die Freundschaftsstufe überschritt.
Sobald er konnte, frei von den Lasten der Kurie, zwischen den Missionen, besuchte der bartlose Diplomat gerne seine Freunde ... Nach jeder Mission, sobald er nach Rom zurückkehrte, besuchte er sie, erzählte von den Abenteuern, die er lebte, und brachte ihnen ein Souvenir.
Im Sommer 1477 wurde Kardinal Orsini schwer krank; Er rief sofort seinen Schützling an, der sich damals in der Abtei Santa Maria di Farfa befand. Tristanoraste wie ein Blitz, aber als er in Rom ankam, trauerte der Palast schon. Im Erdgeschoss war der Flur bis zum Krankenbett voller Begräbnisfürsten und flüsternder Persönlichkeiten: Der hohe Kardinal war unrechtmäßig tot und mit ihm die Möglichkeit, das arkane Geheimnis, das die Vergangenheit des jungen Offiziers umhüllte, von ihm zu erfahren.
Leider hatte der Kardinal nichts hinterlassen, was ihn betraf. Das Testament des Prälaten erwähnte auch nicht das Geheimnis, das drei Jahre zuvor erwähnt worden war.
In den Tagen nach seinem Tod untersuchte Tristanoheftig und akribisch das heilige Leben des Latino und kramte in der Palastbibliothek ... aber nichts, er konnte nichts finden, keinen relevanten Hinweis ... außer einer einzigen Seite, die aus einem alten Reisetagebuch herausgerissen wurde. Das Dokument betraf eine wichtige Mission von Kardinal Orsini in Barletta im A.D. MCDLIX. Die Manuskripte des Kardinals wurden fast alle mit einer so manischen Perfektion geschrieben und aufbewahrt, dass das Fehlen eines Blattes, jedoch schlecht abgeschnitten, sofort, wenn nicht von Latino selbst, von seinen aufmerksamen Bibliothekaren, ausgefüllt und arrangiert worden wäre und dies hatte Tristans Verdacht für einen Moment angezogen. Leider gab es nichts anderes, was eine Spur oder eine studienwürdige Hypothese eröffnen könnte. Er beschloss daher, alle Forschungen auszusetzen und in die Kurie zurückzukehren, wo er seine diplomatische Arbeit unter der Schirmherrschaft von Giovanni Battista Orsini, der inzwischen die begehrte Ernennung zum apostolischen Protonotar erhalten hatte, fortsetzen konnte.
Bei seinen ersten diplomatischen Einsätzen außerhalb der Grenzen des Kirchenstaates wurde Tristanovon dem päpstlichen Nuntius Fra Roberto da Lecce unterstützt, doch bald überzeugten seine seltenen Fähigkeiten der diligentia, prudentia et discretione Giovanni Battista und seine Berater, ihn mit immer kritischeren und heikleren Fragen zu betrauen, für die er unbedingt eine gewisse Unabhängigkeit und Autonomie genießen muss..
Der komplizierte Kontext des Ferrara-Krieges war einer davon. Nicht nur die Herren der Halbinsel waren aus verschiedenen Gründen und auf verschiedenen Ebenen verwickelt, sondern auch im Kirchenstaat wurde die Situation von Tag zu Tag komplizierter und erforderte hervorragende Schachspieler, die mindestens zwei Spiele gleichzeitig spielen konnten: ein externes und ein internes, da vielleicht gefährlicher für den Heiligen Stuhlwar. Tatsächlich waren zwei Fraktionen in Rom gegründet worden: die Orsini und die Della Rovere zur Unterstützung des Papstes gegen die von den Savelli unterstützten Fürsten der Colonna.
Kurz gesagt, das Leben für unseren jungen Diplomaten war überhaupt nicht einfach: Der beruhigte und erzürnte Verbündete des vorherigen Abendessens könnte über Nacht zum bitteren und bedauernswerten Feind des nächsten Morgens werden, die Figur muss auf dem Schachbrett entfernt werden, um das Patt zu vermeiden oder um der Rochade Luft zu geben, das Stück zu auszutauschen, um den letzten Angriff zu starten ...
Bereits nach dem Sommer 1482 begann sich der Wandel in der päpstlichen Politik bemerkbar zu machen. Der Heilige Stuhl hatte beschlossen, den Krieg zu beenden, und Tristanowar genau deshalb an den Hof von Gonzaga geschickt worden, um den veränderten Willen Roms gegenüber Ferrara und Mantua zu äußern. Gleichzeitig konnte der hübsche 22-Jährige, der von den Eigentümern herzlich willkommen geheißen wurde und freien Zugang zu den raffinierten Räumen des Gebäudes hatte, nicht unempfindlich gegenüber den Anrufen der jungen Kurtisanen bleiben, die ihm an diesen kalten Winterabenden erhitzt vorgeführt wurden.
III
1 Alessandra Lippi
Das Treffen mit Pietro Di Giovanni und der Aufenthalt in Prato
Beim ersten Schimmern der mantuanischen Sonne war Tristan, der die Arme von Morfeo, seiner sehr jungen Liebhaberin verlassen hatte, kürzlich in sein Zimmer zurückgekehrt. Er versuchte sich seinen wohlverdienten Schlaf zu gönnen, als ihn eine beharrliche Stimme unter seinem Fenster zurück in die Realität brachte:
„ Exzellenz ... Exzellenz ... Mein Messère ... “
Ein Soldat mit einem kleinen Pergament in der Hand bat dringend um seine Aufmerksamkeit.
Der Brief hatte ein klares päpstliches Siegel und befahl Tristan, so bald wie möglich nach Rom zurückzukehren.
So, ohne auf den Ruhm vom Schlachtfeld zu warten, musste der päpstliche Offizier die virgilianische Stadt mit seiner Eskorte verlassen, aber nicht bevor er schnell zwei notwendige Botschaften verfasste: eine für den Marquis Federico, mit einer Entschuldigung für die plötzliche Abreise und einer Bestätigung der erneuerten Unterstützung des Heiligen Vaters für ihn und den Herzog von Ferrara. Die andere für seine Beatrice, der er dafür dankte, dass sie diese Nacht großzügig geteilt hatte und er wünschte sich, sie würde diese bedürftige Liebe finden, die ihr Versprochener ihr niemals hätte geben können.
Sie ritten den ganzen Tag ununterbrochen und hielten nur in Bologna an, um die Pferde zu erfrischen, bevor sie den Emilianischen Apennin in Richtung Florenz überquerten.
Am nächsten Tag, beim Überqueren eines dichten und stillen Buchenwaldes, kreuzte ein verfehlter Schuss einer Armbrust schnell den Weg des jungen päpstlichen Treuhänders und scheuchtee eine gemischte Herde von Drosseln und frierenden Kapinere auf. Während Tristanound seine Männer instinktiv langsamer wurden und ihre Hand auf die Waffen legten, schnitt auf derselben Flugbahn ein erschöpftes braunes Pferd, das aus dem Widerrist blutete, wahnsinnig den Weg. Es war schlecht von einem Mann und einer jungen Frau, die seine Hüften umklammerte, besetzt. Unmittelbar danach weitere vier Reiter und dann zwei weitere, die die Ersten offensichtlich Verfolgten.
Impulsiv beschloss der kühne Botschafter sich der Jagd im dichten Laubbaumdickicht anzuschließen und zwang die beiden Eskorten, dasselbe zu tun.
Sobald sich der Wald jedoch zu einer leicht geneigten Lichtung öffnete, wurden die drei langsamer und versuchten, sich im Busch zu verstecken, um zu verstehen was geschah, indem sie sich auf sicherem Abstand hielten.
Der braune Gau sackte auf dem Boden zusammen; Die beiden verunsicherten Jugendlichen versuchten vergeblich, sich in einer kleinen, halb verlassenen Hütte zu verbarrikadieren, die nun von den Verfolgern erreicht und gehetzt wurden. Zwei davon waren mit Schwertern abgestiegen, während die anderen vier die Hütte umzingelten.
Während sein Schützling mit aller Kraft versuchte, diese ramponierte Tür zu öffnen, bereitete sich der junge Mann, unus sed leo, darauf vor, den beiden grinsenden Schlägern mit einer Hacke entgegenzutreten. Trotz der offensichtlichen zahlenmäßigen Unterlegenheit gelang es dem Mann, den Ausfallschritt rechts zu parieren und indem er den ersten Gegner mit einem Tritt in den Unterleib traf. Er drehte sich plötzlich zum zweiten links von ihm um, wich seinem Schlag aus und spießte ihn seitlich auf. So erhielt er ein Schwert, warf einen schnellen Blick auf die Frau, die inzwischen von den anderen Bösewichten umgeben war, und setzte den Kampf mit dem ersten Riesen fort, wobei er es in wenigen Zügen schaffte, ihn zu entwaffnen und ihn trotz seiner Größe mit den Schultern zu Boden zu bringen. Gleichzeitig zog der verzweifelte Hilferuf seiner Gefährtin seine Aufmerksamkeit auf sich; Er drehte sich zu der Frau um und warf sein Schwert wie einen Speer in die Brust des Unmenschs, der sich auf ihn stürzte. Im Gegenzug erhielt er einen Armbrustbolzen in die Schulter vom letzte Reiter im Sattel. Nichts ging mehr, als zwei weitere hinter ihm auftauchten und ihn mit einem Metallgitter, das dem für die Jagd verwendeten ähnelte, umschlangen, ihn auf den Boden warfen und seine Gliedmaßen sofort mit einem Gürtel bewegungsunfähig machten.
„ Nein, Pietro… “ rief die verzweifelte junge Frau „ Lasst ihn! Ich bin es, die ihr wollt “ brach sie in Tränen aus.
„ Stop “ rief, wer der Anführer zu sein schien „ Mach ihn nicht sofort fertig “ , zielte auf das arme Mädchen und fuhr fort: „ Lasst uns zuerst ein bisschen Spaß haben. “
„ Bastarde “ weinte er am Boden und versuchte vergeblich, sich zu bewegen „ Schurken, Feiglinge, Hundesöhne! “
Das Tier nahm das verängstigte Mädchen an den Haaren und riss ihr die Kleider vom Leib. Er drückte sie gegen die Wand des Schuppens und machte ihre Arme bewegungsunfähig. Während zwei ihre Beine mit einem Seil fesselten, begann er sich auszuziehen und steckte ihr einen Lappen in ihren Mund, um die Schreie verstummen zu lassen.
Zu diesem Zeitpunkt entschied sich Tristan, der einer solch schrecklichen Gewalt nicht gleichgültig gegenüberstehen konnte, schließlich einzugreifen: Er ging mit seinen Männern ins Freie und stürmte heldenhaft auf dieses abscheuliche Rudel lustvoller Hyänen. Die Vergewaltiger waren zwar weniger zahlreich, blieben aber dennoch überlegen und waren nicht überrascht: Die Spannung stieg wieder an. Während jedoch einer der Aufschneider seine Reithose wieder anzog, erkannte Tristanodie Medici-Lilie am Fries der Kapuze und noch bevor der Armbrustschütze den Bogen gegen einen seiner eigenen streckte hob er seine Faust zum Himmel und befahl ihnen:
„ Halt, ich behfehle es im Namen von Lorenzo de' Medici “ und königlich streckte er seinen Arm nach vorne, dann nach rechts und wieder nach links gegen jeden der vier Handlanger. " Ich habe fünfundzwanzig Männer im Schlepptau, die bereit sind euch zu verhaften und an die Gefängnisse meines Freundes Lorenzo zu übergeben" , fügte er hinzu.
Der Größte erkannte das Bildnis seines Herrn am Ring und befürchtete daher ernsthafte Konsequenzen zu seinem Nachteil. Er befahl seinen Männern sofort, ihre Waffen fallen zu lassen. Er versuchte auch andeutungsweise zu rechtfertigen was geschehen war, aber Tristanohielt ihn immanent auf:
„ Verschwinde, Schläger. “
Ohne zu klagen saßen die vier schlussendlich auf dem Pferd und verschwanden im Buchenwald.
Die päpstlichen Soldaten, die immer noch ungläubig waren, wie der junge Offizier die Angelegenheit gelöst hatte, befreiten die beiden jungen Männer schnell, verbanden ihre Wunde so gut sie konnten und luden sie aufs Pferd.
Die Reise wurde fortgesetzt, als die Sonne zu ihrer Rechten began unterzugehen.
Am Abend kamen sie in Prato an, wo Tristano jemanden kannte, der sich vielleicht um die beiden Elenden kümmern konnte, damit sie die Fahrt nach Rom so schnell wie möglich fortsetzen konnten.
In der Nähe der Piazza del Duomo hatten zwei Mädchen gerade einem armen frierenden Bettler ein Stück Brot gegeben und bereiteten sich auf die Rückkehr nach Hause vor. Tristanosprang plötzlich von seinem Pferd, zeigte auf die beiden jungen Frauen und rief aus:
„ Alessandra ! “
Die dünnere der beiden drehte sich abrupt um, suchte einen Moment den der es wagte zu dieser späten Stunde ihren Namen zu rufen und antwortete, nachdem sie sah, wer gerade mit einem Geräusch ihre Truhe der Erinnerungen geöffnet hatte:
„ Tristano “
Sofort rannte sie ihm entgegen bis sie, ohne Konventionen oder Hemmungen, wie zwischen zwei die bereits mehr als etwas geteilt hatten, ihre Arme um seinen Hals warf, sanft ihre Augen schloss und ihren Kopf fest auf die Brust des unerwarteten Fremden drückte.
Alessandra war die schöne Tochter von Madonna Lucrezia Buti und dem verstorbenen Florentiner Maler Filippo Lippi. Ihre Mutter, ehemals Schwester Lucrezia, war Nonne im Kloster Santa Caterina gewesen, von der Familie zu einer Zwangsnonne gemacht worden. Ihr Vater, Kaplan des Klosters desselben Klosters in Prato, wurde bereits im Leben als einer der besten Maler seiner Zeit anerkannt und daher sehr oft von kirchlichen Hierarchien und von den reichsten Familien beauftragt, sehr wichtige Werke zu malen, insbesondere mit einem biblischen und hagiografischen Thema. Während der Arbeit an einem dieser Werke trafen sich die beiden. Die Anziehungskraft war unvermeidlich und nicht zu unterdrücken ... sie war sehr schön und sinnlich, er sehr charismatisch und einfühlsam: Die beiden Ordensleute verliebten sich hoffnungslos. Die sündige Beziehung in den heiligen Mauern des Klosters dauerte einige Zeit, in der sich Schwester Lucrezia bereitwillig als Vorbild für einige Gemälde von Fra 'Filippo anbot, bis er anlässlich der Prozession des Heiligen Gürtels beschloss, seine Geliebte zu entführen und mit ihr ein neues Leben der Konkubination zu beginnen, weit weg vom Aufsehen, dem Skandal und der allgemeinen Missbilligung. Offensichtlich widersetzte die Kirche sich entschieden der Verbindung zwischen den beiden und bezeichnete sie als lüstern und sogar teuflisch. Nur Jahre später wurden die beiden dank der Fürsprache von Cosimo de' Medici, Beschützer von Lippi, beim Heiligen Vater endlich rehabilitiert und erhielten die Auflösung der Gelübde. So wurde einige Jahre später die schöne Alessandra geboren.
Tristano hatte das ungezwungene Mädchen während seiner Jugendaufenthalte in Florenz im Medici-Haus getroffen und besucht. Er war sofort beeindruckt und fühlte sich irgendwie angezogen, ganz zu schweigen von den freundlichen Zügen, der Aufgeschlossenheit, der Extroversion und der intellektuellen Unabhängigkeit, Eigenschaften, die sie sicherlich von beiden Elternteilen geerbt hatte, von denen sie den Modus Cogitandi et Operandi verkörperte.
Jetzt sah er sie nach fast einer halben Dekade, noch schöner, noch mehr Frau.
Die beiden betraten das Haus, während der Rest der Gesellschaft draußen wartete.
Gerade genug Zeit, um der Vermieterin zu erzählen, was einige Stunden zuvor passiert war, und die beiden Freunde kehrten nach draußen zurück und luden die Anwesenden ein, sich ins Haus zu setzen. Trotz der späten Stunde schickte Alessandra nach einem Arzt, arrangierte die Zimmer für die Gäste und versicherte Tristanogroßzügig, dass sie sich zusammen mit ihrer Mutter um die vollständige Genesung der beiden Verwundeten kümmern wolle.
Während ein aufrichtiges Glas Wein die geselligen Geschichten des willkommenen Gastes begleitete und die Rötung auf den Wangen der anmutigen Gastgeberin betonte, stiegen Ipno und sein Oneiroi langsam auf die Stadt Prato herab.
Am nächsten Tag, unmittelbar nach dem morgendlichen Lob, setzte der junge Gesandte, der sich gebührend für die empfangene Gastfreundschaft bedankte, seine Reise nach Rom mit seiner Eskorte fort, wo sein Beschützer ihn mit Spannung erwartete ... und mit letzterem eine weitere fesselnde Mission zu erfüllen.
Es war daher notwendig, einige Stunden Fahrt aufzuholen und möglicherweise andere unerwartete Ereignisse zu vermeiden.
Nicht mehr als dreißig Meter außerhalb des bewohnten Gebiets, auf der staubigen Straße nach Florenz, hatten die drei päpstlichen Ritter gerade begonnen, ihr Tempo zu beschleunigen, als sich ihnen ein Mann zu Pferd mit einem auffälligen Verband zwischen Arm und Schulter anschloss.
„ Herr ... Herr, bitte. Halt ... “
Der atemlose war der Mann, der von Tristanogerettet und kurz zuvor zusammen mit seiner Frau der Pflege des Lippi-Hauses anvertraut worden war. Der päpstliche Offizier musste wieder anhalten.
„ Bitte, mein Herr, hören Sie mir zu “ der Bittsteller appellierte weiter „ Was Sie getan und gezeigt haben, ist weitaus edler als jedes Wappen, das Ihre Brust schmückt, und jede Krone, die das Wappen Ihrer Familie dominiert. “
Dann stieg er von seinem Pferd und warf sich vor dem Diplomaten nieder:
„ Gestatten Sie mir, Ihnen meine ewige Dankbarkeit zu zeigen und Ihnen meine Dienste nur als teilweise Wiederherstellung der unauslöschlichen Schulden anzubieten, die ich Ihnen gegenüber eingegangen bin, als Ihre Exzellenz mich und noch mehr meine Frau aus der mörderischen Wildheit dieser Bestien gestohlen hat. Während der ganzen Nacht musste ich darüber nachdenken, was passiert ist, und traf meine Entscheidung: Wenn Sie es akzeptieren möchten, biete ich Ihnen, ohne etwas dafür zu verlangen, mein bescheidenes Schwert und ich schwöre Ihnen Treue, solange Sie mir erlauben, Ihnen zu dienen. “
Tristanomangelte es, dank des hohen Amtes das er innehatte, sicherlich nicht an Schutz und ehrlich gesagt hatte er es bis dahin immer alleine geschafft ... aber er sah in den Augen dieses fast flehenden Mannes ein besonderes Licht und ein Gefühl aufrichtiger Dankbarkeit, treu, selbstlos, ungewöhnlich. So sehr, dass er fragte und ohne dass dieser bescheidene Mann aus dem Volk etwas anderes hinzufügte:
„ Wie heißt du, Unhold? “
„ Pietro Di Giovanni, mein Herr “ antwortete er und hob den Kopf.
Pietro stieg auf.. Angesichts der Verspätung, die ich wegen dir haben werde, wird dein Schutz vor dem Zorn meines Herrn leider nicht helfen ... Ich habe weder Wappen noch Mäntel, oder Häuser vorzuweisen, aber ich schätze deine Dankbarkeit und nehme deine Dienste an. Aber jetzt, wenn es dir so viel bedeutet und bevor ich es mir anders überlege, zu Pferd und los, ohne weitere Verzögerung. “
Und so setzten die Männer ihre Reise in die Ewige Stadt fort.
IV
1 Der Ring des Prächtigen
Giuliano de' Medici und Simonetta Vespucci
Pietro, ein reifer Mann, rau, mit ungepflegtem Aussehen, aber nicht zu primitiv, war sehr geschickt im Umgang mit dem Schwert (mit seinem väterlichen Erbe hatte er die Bologneser Schule von Lippo Bartolomeo Dardibesucht). Er war mit einer ausgezeichneten Technik ausgestattet und, obwohl nicht mehr so jung, in einer guten körperlichen Verfassung; Er nannte sich nicht gern einen Söldner, aber wie viele andere hatte er bisher seinen Lebensunterhalt mit dem Lohn des einen oder anderen Herrn verdient und an den vielen Schlachten und Schlägereien teilgenommen, die die gesamte Halbinsel in diesen Jahren belebten.
Während der Reise, in einem gemäßigten Moment des Marsches, flankierte der Schwertkämpfer Tristan, achtete darauf, die Schnauze seines Pferdes niemals vor die seines neuen Herrn kommen zu lassen und wagte es zu fragen:
„ Erlauben Sie mir, eure Exzellenz, eine Frage zu stellen? “